Seite 1
|
. . . |
Das Bürgergeld der PsgD
|
|
Seite 2
|
. . . |
Was ist das PsgD - Bürgergeld?
|
|
Seite 3
|
. . . |
Ihre Vorteile dabei
|
|
Seite 4
|
. . . |
Die Höhe des Bürgergeldes
|
|
Seite 5
|
. . . |
Bürgergeld und Zuverdienst
|
|
Seite 6
|
. . . |
Wie soll das funktionieren?
|
|
Seite 7
|
. . . |
Verwaltungsvereinfachung
|
|
Seite 8
|
. . . |
Rund um die Arbeit
|
|
Seite 9
|
. . . |
Was wird damit erreicht?
|
|
Seite 10
|
. . . |
Mehr Arbeitsplätze?
|
|
Seite 11
|
. . . |
Was kostet das PsgD - Konzept?
|
|
Seite 12
|
. . . |
Wie hoch sind die Einsparungen?
|
|
Seite 13
|
. . . |
Gesamtrechnung
|
|
Seite 14
|
. . . |
Was ändert sich?
|
|
Seite 15
|
. . . |
So ist es bisher
|
|
Seite 16
|
. . . |
So wird es mit der PsgD sein
|
|
Seite 17
|
. . . |
Entwicklung des BIP
|
|
Seite 18
|
. . . |
Was bekomme ich dann für € 100,-?
|
|
Seite 19
|
. . . |
Beispielrechnung nach heutigen Preisen (Kaufkraft) I
|
|
Seite 20
|
. . . |
Beispielrechnung nach heutigen Preisen (Kaufkraft) II
|
|
Seite 21
|
. . . |
Beispielrechnung nach heutigen Preisen (Kaufkraft) III
|
|